Unterwegs auf Helgoland

Die Hochseeinsel Helgoland ist schon lange ein Hotspot für Tierfotografen. Vor allem Vögel sind ein beliebtes Motiv. Im Sommer sieht man jeden Tag professionelle und Hobby-Fotografen mit riesigen Teleobjektiven in Richtung Lummenfelsen ziehen und dort stundenlang brütende Basstölpel und Trottellummen fotografieren. Doch was macht man … Mehr lesenUnterwegs auf Helgoland

2024 … ein Rückblick

Das Jahr 2024 hatte es wirklich in sich. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte nahmen andere Dinge sehr viel Zeit und Energie in Anspruch. Daher liefen meine fotografischen Projekte eher auf Sparflamme. Das ist schade, war aber definitiv notwendig. In diesem Jahr soll es aber … Mehr lesen2024 … ein Rückblick

Filme selbst entwickeln

Wer analog fotografieren möchte, kommt sehr schnell zu einer wichtigen Frage: Will ich meine Filme selbst entwickeln oder lieber entwickeln lassen? Für mich selbst stellte sich diese Frage nicht wirklich. Einerseits gehört das für mich zum Prozess dazu, auf der anderen Seite möchte ich nicht … Mehr lesenFilme selbst entwickeln

Neue Fotos vom Gardasee

Die Urlaubszeit ist ja immer eine gute Gelegenheit, um neue Fotos zu machen. Nach vielen Jahren war ich mal wieder in Italien am Gardasee. Es ist eigentlich kein Wunder, dass diese Gegend bei Deutschen so beliebt ist. Diese wunderschöne Landschaft ist durch ihre Mischung aus … Mehr lesenNeue Fotos vom Gardasee

KI in der Fotografie

Der aktuelle Hype um Künstliche Intelligenz (KI) geht auch an der Fotografie nicht spurlos vorbei. Nach Tools zur Bildbearbeitung kann KI nun auch eigene Bilder erstellen. Hat die Eingabe von ein paar Keywords etwas mit Fotografie zu tun? Für mich keine Frage. Definitiv nicht! Doch … Mehr lesenKI in der Fotografie