Frisch entwickelt: Fotos vom Gardasee

Schwarz-Weiß Foto der Insel Isola di Trimelone im Gardasee in Italien, im Hintergrund sind Berge zu sehen

Die Filme vom Urlaub am Gardasee sind endlich fertig entwickelt. Es war wieder eine wirklich schöne Zeit, die wir sehr genossen haben. Eine Kamera war natürlich immer dabei. Ich hatte wie üblich die Contax 137MD und meine Canon EOS 500N dabei. Beide haben mir wieder sehr zuverlässig gute Dienste geleistet.

Ich bin eigentlich Fan des Iflord Delta 100 und hatte mich vor der Fahrt mit einem Vorrat an Filmen eingedeckt. In der Canon steckte aber noch ein neuer Fomapan 100, den ich noch auf Helgoland gekauft hatte. Das Angebot des Händlers vor Ort gab leider nicht mehr her. Normalerweise benutze ich diesen Film, um Kameras zu testen. Inzwischen fange ich aber immer mehr an, diesen Film zu mögen. Ich entwickle ihn seit einiger Zeit mit 510 Pyro und mag diese Kombination. Neben der recht guten Schärfe werden durch das Einfärben des Filmes Lichter eingefangen, ohne dass Kontrast komplett verloren geht. Ich kann mit sehr gut vorstellen, diesen Film zukünftig öfter zu benutzen. Nicht in allen Fällen, aber bei diesem Foto passt der Look sehr gut.

Leider war das Wetter nicht an allen Tagen perfekt. Aber selbst schlechtes Wetter kann für sehr schöne Motive sorgen. Ein erhofftes Gewitter blieb aus, denn ursprünglich wollte ich Blitze fotografieren. Dafür gab es Regen und an einem Tag sehr viel Nebel. Doch als der sich auflöste und zum Glück auch ein Schiff über den See fuhr, ergab sich ein schönes Motiv.

Schwarz-Weiß Foto des Gardasees, auf dem ein Schiff vor einem Berg mit vielen Wolken über den See fährt

Am Gardasee liegen viele alte und wunderschöne Städte. Malcesine mit den engen und verwinkelten Gassen gehört dazu. In die Hauptsaison ist die Stadt tagsüber voller Menschen. Fotografieren ist kaum möglich und das Erkunden der Altstadt macht so auch wenig Spaß. Doch früh am Morgen ist die Stadt noch leer. Die Touristen schlafen noch oder sitzen beim Frühstück, nur vereinzelt sind Einheimische unterwegs. Es macht dann sehr viel Spaß, ganz entspannt durch die Gassen zu laufen, um alle Ecken zu schauen und Fotos zu machen. Schon auf Helgoland hat mir frühes Aufstehen Fotos eingebracht, die tagsüber unmöglich waren. Ich kann das nur empfehlen.

Insgesamt waren das wieder sehr schöne Tage und ich freue mich schon sehr auf das nächste Mal. Hier noch ein paar weitere Fotos vom Gardasee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert